Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Canillas de Albaida: Römischer Weg und Brücke

Veröffentlicht am 22.04.2019

Bei Canillas de Albaida gibt es einen alten römischen Weg, der über eine römische Brücke ins Tal führt und auf der anderen Seite wieder hoch. Gutes Schuhwerk ist zu empfehlen.

Wasserfall, Römischer WegWasserfall, Römischer WegDer kleine römische Steinweg führt uns von Canillas de Albaida in Serpentinen das Tal hinunter. Unten angekommen, müssen wir die Straße überqueren. Dann geht es weiter auf dem römischen Weg über die alte Brücke, um den Río Turvilla zu überqueren. Er mündet dann später in den Rio Algarrobe. Da kaum Autos unterwegs sind, kann man den kleinen Wasserfall, der von der Brücke aus zu sehen ist, rauschen hören und dem Gesang der Vögel lauschen. Nun geht es den Steinweg auf der anderen Talseite nach oben, wo uns ein grandioser Ausblick auf Canillas de Albaida erwartet.

Unsere Begeisterung ist groß: die Stille, das Rauschen des Wasserfalls, das Zwitschern der Vögel und das Bewusstsein, dass schon Menschen vor ca. 1.800 Jahren diesen Weg mit ihren Maultieren gegangen sind, beladen mit Waren aus der Region. So überqueren wir die Landstraße, um dem römischen Weg bis zur Anhöhe noch ein wenig zu folgen. Er ist Teil des Handelsweges (heute Wanderweg) durch das Königreich Granada über Salares, Sedella weiter nach Canillas de Aceituno.

Auf dem Rückweg genießen wir den Blick auf Canillas de Albaida. Mit viel Muße haben wir 2 Stunden gebraucht, bis wir wieder im Ort angekommen sind, um in einem der Restaurants zu verweilen.


Blick auf Canillo de AlbaidaBlick auf Canillo de Albaida

 

Anreise
Schon die Fahrt nach Canillas de Albaida ist atemberaubend. Wir fahren ein kurzes Stück durch den kleinen Ort Algarrobo, wo wir den Fluss Algarrobo überqueren. Auf der linken Seite des Flusses geht es in Serpentinen nach oben dem Tal entlang und dem Fluss, der sich später Río Turvilla nennt und uns zum Zielort führt. Wunderschöne Ausblicke über Tal und
 Berge mit kleinen Rastplätzen laden zum Verweilen ein. Vielleicht auf dem Rückweg, denn wir wollen weiter. Sayalonga, ein weißes Dorf auf einem Felsvorsprung taucht auf.
Der Anblick begeistert. Bei Cómpeta, dem nächsten Höhepunkt, will uns unser iPhone-Navigator einen kleinen Weg oberhalb des Ortes nach links führen. Es ist aber eine Sackgasse.
Wir hätten gleich nach der Aussichtspromenade links und unterhalb des Ortes in Richtung Canillas de Albaida abbiegen sollen. Der nächste Ort, Canillas de Albaida,  ist
unser Ziel. Im Ort angekommen führt uns die Straße direkt auf eine "Informacion de Tourismo" zu mit einem Parkplatz direkt daneben.
Beim Kreisverkehr gehen wir die Calle de la Estación zunächst den Berg hinunter mit Ausblick auf das Tal und dem kleinen Schwimmbad der Gemeinde. Weiter dann auf der Straße, bis wir links in die Calle de los Geráneos einbiegen. Ein Feldweg führt uns zum römischen Steinweg.

Kurzbeschreibung
A7 - Ausfahrt Algarrobo (Nr. 277 von Málaga) - Richtung Cómpeta - bei Cómpeta: Richtung Canillas de Albaida

 

Mehr Fotos zu Canillas de Albaida: Römischer Weg und Brücke in der Galerie